Logoimmobilieninformation.ch

Wie funktioniert die Amortisation von Hypotheken in der Schweiz?


Die Amortisation ist ein entscheidender Aspekt der Immobilienfinanzierung und sorgt dafür, dass das Darlehen über die Laufzeit zurückgezahlt wird. Die Schweiz bietet verschiedene Amortisationsmodelle an.

Bei der direkten Amortisation werden regelmässige Zahlungen geleistet, um die Restschuld zu verringern. Dies führt zu einer stufenweisen Senkung der Schuldenlast, wobei die Zinsen auf den reduzierten Betrag berechnet werden.

Im Gegensatz dazu investieren bei der indirekten Amortisation Kreditnehmer in steuerbegünstigte Vorsorgeprodukte, anstatt die Hypothek direkt zu tilgen. Diese Methode bietet mögliche steuerliche Vorteile und kann höhere Erträge generieren.

Eine gründliche Überlegung und Planung sind für die Wahl der passenden Amortisationsmethode entscheidend. Es hängt von den individuellen finanziellen Zielen, der Steuersituation und den langfristigen Plänen des Kreditnehmers ab.

Unsere Experten können Ihnen helfen, die beste Amortisationsstrategie zu wählen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen, während Sie gleichzeitig von eventuell vorhandenen Steuervorteilen profitieren.

Jetzt unseren exklusiven Zinsüberblick erhalten

🔒 Ihre Daten werden sicher und verschlüsselt nur für die Kontaktaufnahme genutzt.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten dieDatenschutzbestimmungen undNutzungsbedingungen.